Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Betriebsunterbrechungsversicherung

Grundlagen – Deckungsumfang – Schadensberechnung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

BUV im Detail: Rechtliche Expertise und praxisnahe Einblicke Die Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV) schützt Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Folgen eines Betriebsstillstands. Doch welche Risiken in der BUV genau versichert sind und wie die Schadensberechnung im Gemenge von Versicherungsvertrags- und Bilanzrecht funktioniert, ist oftmals unklar. Dieses Handbuch bietet die erste umfassende Aufarbeitung dieser Versicherungssparte im österreichischen Recht. Neben der Darstellung der Eckpfeiler der BUV werden die im Versicherungsalltag häufig auftretenden Probleme behandelt. Dazu gehören die Folgen einer Betriebsänderungen (zB Veräußerung, Umgründungen, Outsourcing, M&A-Vorgänge), die Pflichten des Versicherungsnehmers (zB Fixkostenabbau im Schadensfall) und der Unterbrechungsschadensberechnung (zB Umgang mit „schwarzen Kassen“).weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-9383-9 / 978-3704693839 / 9783704693839

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 21.03.2024

Seiten: 334

Autor(en): Roman Pobatschnig

81,71 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück