Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Ein integrativer Bestandteil des Qualitätsmanagements

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-035795-2 / 978-3170357952 / 9783170357952

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 27.05.2020

Seiten: 205

Auflage: 1

Beiträge von Wolfgang Hellmann, Frank Meyer, Tobias Weimer, Felix Hoffmann, Peter Schnitzler, Sebastian Berg, Josef Scherer, Barbara Bischoff, Ingo Kutschka, Dirk Jahn, Karl Ehrenbaum, Reinhard Strametz, Serge Altmann, Marius Großmann, Markus Holtel, Alf Kozian, Markus Schmola, Matthias P. Schönermark, Bettina Wapf, Corina Brunner, Hardy Müller

37,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück