Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

‚Bewegte Dörfer‘

Neue soziale Bewegungen in der Provinz 1970–1990

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

'Verschnarchte Provinz' versus 'revolutionäre Großstadt'? Gab es die '68er', die Friedens-, Umwelt-, Frauen- oder Jugendbewegung auch außerhalb der Metropolen? Ausgehend von der Beobachtung, dass historische Studien zur Durchsetzung demokratischer Teilhabestrukturen in der Bundesrepublik der kleinstädtischen oder ländlichen Gesellschaft, oft despektierlich als 'Provinz' charakterisiert, kaum oder kein emanzipatorisches Potential unterstellen und auch Forschungen zu den Neuen sozialen Bewegungen der 1960er bis 1990er Jahre nur selten über die großen Zentren Frankfurt, Berlin oder München hinausgekommen sind, fragt dieser Sammelband bewusst nach der Entstehung, den Einflüssen, den Verhinderungen sowie den Erfolgen dieser Bewegungen in ländlichen Räumen.Dementsprechend richtet sich der Fokus der Beiträge in diesem Sammelband zum einen auf die Frage, welche Bedeutung der Zuschreibung 'Provinz' bzw. 'Provinzialität' im Kontext der Erforschung von Bewegungskulturen in außer-metropolen, kleinstädtischen und ländlichen Gesellschaften zeitgenössisch zukam. Zum anderen wird danach gefragt, inwiefern hierbei von einer spezifischen Eigenlogik der jeweiligen Handlungs- und Diskursräume gesprochen werden kann bzw. welche Angleichungsprozesse und/oder wechselseitigen Einflussnahmen auf die Entwicklung sozialer Bewegungen festzustellen ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-78804-0 / 978-3657788040 / 9783657788040

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 07.02.2018

Seiten: 242

Auflage: 1

Herausgegeben von Julia Paulus

Stichwörter:

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück