Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bewegte Pausengestaltung

Übungs-/Spielesammlung für Lehrer und Schüler

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bewegung fördert Lernen - aus diesem Grundsatz ist das Konzept der bewegten Schule entstanden. Der Band bietet Einblick in die Entstehung der bewegten Schule und stellt neben einer entwicklungs- und lerntheoretischen Begründung auch unterschiedliche Modelle dieser vor. Hauptaugenmerk soll aber die praktische Umsetzung von Bewegungselementen im Schulalltag sein. Dies wird in zwei Bausteinen verfolgt: - die Bewegungspause (für eine aktive Pause als Unterbrechung des Unterrichts im Klassenzimmer), - die bewegte Pausengestaltung (Bewegung und Spiel in der Mittagspause). Zu beiden Bausteinen findet sich eine umfangreiche Übungssammlung. Das Buch wendet sich daher insbesondere an Lehrkräfte, die Bewegung in kurzen Übungen und Spielen als Unterbrechung ihres Unterrichts einbinden oder in einem Bewegungsangebot in den Mittagspausen umsetzen wollen. Besonders macht diesen Band jedoch der Ansatz, dass diese Durchführung auch von Schülern übernommen werden kann. Es finden sich hierfür Anleitungen für die Ausbildung von schülern zu Bewegungsmeldern, die ihre Mitschüler in kurzen Unterrichtspausen bewegen sowie zu Bewegungsmentoren, die in den Mittagspausen ein freies Bewegungsangebot anleiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7780-2591-8 / 978-3778025918 / 9783778025918

Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 31.12.2013

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Wöll, Filip Mess, Maren Ossig, Filip Mess
Herausgegeben von Klaus Roth, Christian Kröger, Herbert Haag

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück