Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bewegungskulturen im Wandel

Der Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheoretische Verortungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sport wandelt sich unverkennbar. Klassischer Vereinssport mit regelmäßigen Trainingszeiten in für den Sport ausgewiesenen Räumen verliert an Attraktivität. Sportliche Aktivitäten, die sich durch individuelle Motivation, Ausübungszeit und -ort auszeichnen (etwa Joggen oder Skateboarding), haben immer mehr Anhänger. Wie gestaltet sich sportliches Handeln in der Gegenwart im Vergleich z.B. zum klassischen Olympismus der Moderne? Die Beiträger_innen untersuchen, wie Prozesse der Veränderung in den Sport- und Bewegungskulturen gesellschaftstheoretisch zu verorten sind, und zeigen, inwieweit sie eine seismographische Funktion für gesellschaftliche Prozesse haben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-3152-4 / 978-3837631524 / 9783837631524

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.03.2016

Seiten: 396

Auflage: 1

Herausgegeben von Jan Haut, Jürgen Mittag, Jörg-Uwe Nieland, Volker Schürmann, Günter Stibbe

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück