Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beweis und Legitimation mit der elektronischen notariellen Urkunde

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die notarielle Urkunde im digitalen Zeitalter begegnet neuen Chancen, aber auch neuen Herausforderungen. Der Abschnitt „Beweis“ untersucht die Implikationen für den Zivilprozess. Der Befund: Ein Flickenteppich aus Vorschriften des Augenscheins- und des Urkundenbeweises führt zu Hindernissen in der Beweisführung und erheblichen Wertungswidersprüchen zum BeurkG. Sodann beleuchtet der Abschnitt „Legitimation“ den Weg zu einer elektronischen Ausfertigung. Empfehlenswert erscheint eine Kombination von (elektronisch) beglaubigter Abschrift und einem Gültigkeitsregister im Elektronischen Urkundenarchiv. Schließlich ein Ausblick – kann ein Ausbau des Elektronischen Urkundenarchivs die notariellen Institute „Abschrift“ und „Ausfertigung“ auf lange Sicht ersetzen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-2970-9 / 978-3756029709 / 9783756029709

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 31.10.2024

Seiten: 344

Auflage: 1

Autor(en): Linus Stepien

ca. 109,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück