Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beweisverwertungsverbote im arbeitsgerichtlichen Verfahren

Eine Analyse der Auswirkungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung sowie der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch widmet sich dem Umgang der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung mit einem Beweisverwertungsverbot, basierend auf einer arbeitgeberseitigen Überwachungsmaßnahme vor dem Hintergrund einer Untersuchung der Änderungen für die Beurteilung der Zulässigkeit der Überwachungsmaßnahme durch die DSGVO. Insbesondere werden das von der DSGVO gewährleistete Schutzniveau sowie die Zulässigkeit heimlicher arbeitgeberseitiger Überwachungsmaßnahmen überprüft. Ausgehend von der untersuchten materiell-rechtlichen Grundlage analysiert die Verfasserin den Umgang der Rechtsprechung mit einem Beweisverwertungsverbot im arbeitsgerichtlichen Verfahren - insbesondere, ob die Gerichte die verfassungsrechtlichen Vorgaben in ausreichendem Maße beachten. Die Untersuchung schließt mit einer dogmatischen Beurteilung des Vorliegens eines Beweisverwertungsverbotes unter Anwendung eines von der Verfasserin entwickelten Abwägungsmaßstabes der bereits entschiedenen Sachverhalte.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-0702-2 / 978-3748907022 / 9783748907022

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 25.01.2021

Seiten: 278

Auflage: 1

Autor(en): Stephanie Simokat

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück