Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bewertung von Kunst im Recht

Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Werk stellt die Rechtsfragen der Kunstbewertung im Steuerrecht und Zivilrecht systematisch dar und erarbeitet rechtliche Standards für die anlassgerechte Bewertung von Kunstbeständen im Privat- und Betriebsvermögen. In einem Grundlagenteil werden zunächst die marktbezogenen Besonderheiten des Bewertungsobjekts "Kunst" beschrieben. Darauf aufbauend werden sodann für die praxisrelevantesten Bewertungsanlässe die rechtlichen Vorgaben ermittelt, denen der monetäre Wert eines Kunstwerks im jeweiligen rechtlichen Zusammenhang genügen muss. Untersucht wird jeweils auch, wie die Bewertungsprobleme auf verfahrensrechtlicher Ebene unter Einbindung von Kunstsachverständigen zu bewältigen sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-1220-0 / 978-3748912200 / 9783748912200

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 23.07.2021

Seiten: 286

Auflage: 1

Autor(en): Henriette Boecken

75,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück