Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bewusstes Bewegungslernen

Fünf Lernschritte im therapeutischen Prozess

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

„Wie erleben Personen mit neurologischen oder orthopädischen Fragestellungen ihren Körper? Welche Bewegungsabläufe halten sie für ‚richtig’ und wie planen sie ihr Bewegen? Wie nehmen sie Kontakt zu ihren Körperteilen auf und woran erkennen sie, ob sie sich koordiniert bewegt haben?“ Bewusstes Bewegungslernen setzt sich mit den kognitiven Aspekten des sensomotorischen Lernens auseinander. Der Bewegungslernprozess wird in fünf Lernschritten strukturiert: - Wahrnehmen des eigenen Körpers - Erkennen von Bewegungsmöglichkeiten - Planen von Bewegungen - AnSteuern einzelner Körperbereiche und - Überprüfen von Bewegungen durch Feedback Durch die Verknüpfung der Gemeinsamkeiten aus den Bereichen Sensomotorik, Kognition und Lernen wird der Bewegungslernprozess für die Klienten und Klientinnen transparent und nachvollziehbar gemacht, wobei der Dialog eine zentrale Rolle spielt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8248-0768-0 / 978-3824807680 / 9783824807680

Verlag: Schulz-Kirchner

Erscheinungsdatum: 29.10.2009

Seiten: 216

Autor(en): Sonja Hagmann, Andrea Greisberger, Uschi Prem, Anneliese Dieplinger-Falchetto

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

DVE-Mitgliederpreis 18,95 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück