Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bewusstsein

Die ersten vier Milliarden Jahre

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Urgeschichte des Bewusstseins bei Mensch und Tier entfaltet Joseph LeDoux als überwältigendes Epos: Vier Milliarden Jahre dauert bereits die Evolution vom Einzeller bis zum Gehirn bei Mensch und Tier. Das menschliche (Selbst)Bewusstsein eröffnet Chancen und Gefahren. Um sie zu begreifen, geht LeDoux zurück an den Beginn der Evolution auf der Erde. Das unendliche Panorama des Lebens rollt Joseph LeDoux, einer der weltweit führenden Neurowissenschaftler, als Naturgeschichte auf, um bisher kaum erahnte Perspektive zu eröffnen. Packend verdichtet sich dieser großartige Überblick zur verblüffenden Einsicht, wie ähnlich wir Menschen unseren Vorfahren sind, deren Spuren noch immer in uns zu finden sind. Wie haben sich Nervensysteme vom Einzeller bis hin zu den Tieren immer vielschichtiger aufgebaut? Wie konnten sich Gehirne bei Primaten und Menschen ausbilden? Wie erlangten wir Bewusstsein? Und warum ereignet sich das »Wunder der Selbsterkenntnis« überhaupt? Welche Chancen und Gefahren bedeutet es heute, am Ende des Anthropozän, ein selbstbewusster Mensch zu sein? Joseph LeDoux beschreibt die Vor- und Frühgeschichte des menschlichen Selbstbewusstseins, die mehr als vier Milliarden Jahre umgreift. Es ist eine umfassende Urgeschichte von fast allem, was den Menschen kennzeichnet, ausmacht, ihn so einzigartig und so bedrohlich für Natur, Tier und sich selbst werden ließ.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-608-98331-9 / 978-3608983319 / 9783608983319

Verlag: Klett-Cotta

Erscheinungsdatum: 18.09.2021

Seiten: 472

Auflage: 1

Autor(en): Joseph LeDoux
Übersetzt von Sabine Reinhardus, Elsbeth Ranke

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück