Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bewusstsein

Eine philosophische Theorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wir alle haben Bewusstsein. Wir wissen, dass wir Bewusstsein haben. Aber kaum einer weiß, was es ist. Dieses Buch gibt eine Antwort. Viele Fragen ranken ums Bewusstsein: Wie können wir Bewusstsein von Gegenständen außerhalb unserer haben? Wie können wir Bewusstsein von uns selbst haben? Wie können wir Bewusstsein vom Bewusstsein haben? Wie können wir Bewusstsein von der Zeit haben? Wie kann Bewusstsein im Raum verortet sein? Wie kann ein Körper, ein physisches Gebilde in Raum und Zeit, Bewusstsein haben? Die grundlegende Frage aber ist, was das Bewusstsein an ihm selbst darstellt: wie es als solches angemessen zu begreifen ist. Geht man dieser Frage nach, so kommt man schnell darauf, dass Bewusstsein damit zu tun hat, in Beziehung zu stehen. Aber es ergibt sich, dass das Bewusstsein weder selbst diese Beziehung sein kann, noch diese Beziehung nicht sein kann. Die vorliegende Theorie vertritt, dass es eine Bezüglichkeit gibt, die unterhalb der Schwelle nicht nur der Beziehungen, sondern des Seienden überhaupt und der Begriffe liegt. Allein aus dieser ist das Bewusstsein angemessen zu begreifen – und daraus sind dann die weiteren Fragen zu beantworten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-78123-9 / 978-3506781239 / 9783506781239

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 08.12.2014

Seiten: 384

Auflage: 1

Autor(en): Konrad Utz

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück