Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beziehungen – Vernetzungen – Konflikte

Perspektiven Historischer Verwandtschaftsforschung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ziel des Bandes ist, Beziehungen, Vernetzungen und Konflikten unter Verwandten in verschiedenen sozialen Milieus und Interaktionsräumen nachzuspüren und diese zugleich in Relation zu anderen Formen der Verflechtung zu setzen – wie Patenschaft, Freundschaft oder politisches Engagement. Die Beiträge machen auf vielfältige Weise das Potenzial von Verwandtschaft als einer grundlegenden sozialen und politischen Kategorie sichtbar. Deren Wirkmacht reicht bis ins 20. Jahrhundert und beschränkt sich keineswegs auf hochrangige Träger von Macht, sondern strukturiert soziale Felder insgesamt. Der epochenübergreifende Zugriff vermag zugleich herauszustellen, dass Konzepte von Verwandtschaft stets zeit- und situationsgebunden und daher wandelbar sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-50303-1 / 978-3412503031 / 9783412503031

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.03.2016

Seiten: 286

Auflage: 1

Beiträge von Andreas Hansert, Sabine von Heusinger, Brigitte Rath, Elisabeth Timm, Jürgen Schlumbohm, Sandro Guzzi, Barbara Heller-Schuh, Sébastien Schick, Ute Sonnleitner, Charlotte Zweynert, Sabine Heusinger, Sandro Guzzi-Heeb
Herausgegeben von Christine Fertig, Margareth Lanzinger

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück