Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 1

Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungen pädagogischer Beziehungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs „Beziehung“ zu finden. Konsens herrscht jedoch darüber, dass Beziehungen die Interaktionen verschiedener Personengruppen innerhalb eines pädagogisch bestimmten organisatorischen Zusammenhangs beinhalten. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band (Teil 1) der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ auf schulischer und unterrichtlicher Ebene zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Auf der Ebene der Lehrerbildung werden in diesem Band die Beziehungen einbezogen, die während der verschiedenen Phasen der Lehrerbildung entstehen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu verdeutlichen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-1432-2 / 978-3847414322 / 9783847414322

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 22.08.2014

Seiten: 277

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrer, Erziehungswissenschaftler, Didaktiker; Eltern, Lehramtsstudenten, Referendare

Herausgegeben von Natalie Fischer, Diana Raufelder, Carina Tillack, Janina Fetzer

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück