Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beziehungsdynamiken besser verstehen

Tiefenpsychologisches Wissen für die psychiatrische Arbeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Von Freud bis Fonagy: Tiefenpsychologisches Wissen nutzen Im Hintergrund psychischer Beeinträchtigungen stehen immer auch spezielle psychodynamische Einflussfaktoren. Zu lange ist dieses Wissen in der psychiatrischen Arbeit nicht beachtet worden, dabei bietet es gerade für den Beziehungsaufbau und die Vermeidung von Beziehungsabbrüchen mit psychisch erkrankten Menschen viele praktische Ansatzpunkte. In diesem Buch werden nicht nur die psychodynamischen Modelle und Mechanismen im Überblick vorgestellt, auch die wichtigsten Störungsgruppen werden aus dieser Perspektive beleuchtet. Zahlreiche Praxisbeispiele machen deutlich: Wer tiefenpsychologische Dynamiken erkennt und versteht, kann besser mit erkrankten Menschen in Kontakt treten und bleiben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660509-5-1 / 978-3966050951 / 9783966050951

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 14.06.2020

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: Zielgruppen: Sozialarbeitende, aber auch Psychotherapeuten der Verhaltenstherapie und Systemik, die im psychiatrischen Kontext arbeiten, Studierende, Berufseinsteiger und -erfahrene

Autor(en): Reinhard Lütjen

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück