Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beziehungsgestaltung in psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wirkung entfalten: Die therapeutische Beziehung Die Beziehungsgestaltung ist für alle Berufsgruppen in der Psychiatrie und Psychotherapie von immenser Bedeutung. Daniel Sollberger beschreibt praxisnah und multiperspektivisch, wie tragfähige und stabilisierende Allianzen entstehen und erläutert Grundbegriffe sowie typische Situationen. Die therapeutische Beziehung ist der Dreh-und Angelpunkt der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung und Diagnostik. Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme steht die Beziehung implizit oder auch explizit im Fokus; sie entscheidet oft über den Therapieerfolg. Der Autor definiert in diesem Buch wichtige Grundbegriffe, die für den Zusammenhang von Beziehung und Verstehen zentral sind. Das Buch hilft, Unsicherheiten zu reduzieren und sich weniger in hinderlichen Beziehungsdynamiken zu verfangen. Es fördert das Verständnis schwieriger Beziehungsmuster und was sie mit dem eigenen Selbst zu tun haben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660522-1-4 / 978-3966052214 / 9783966052214

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 06.03.2023

Angekündigt für den 29.11.2022

Seiten: 208

Auflage: 1

Zielgruppe: Empfohlen für alle psychiatrisch Tätigen: Ärzt*innen, Pflegende, Sozialarbeiter*innen

Autor(en): Daniel Sollberger

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück