Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beziehungsmanagement im Personalwesen von Banken

Studierende ehemalige Auszubildende als Zielgruppe

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Für Kreditinstitute sind die Mitarbeiter wegen der entstehenden Kosten und wegen ihres Einflusses auf die Erlöse von entscheidender Bedeutung. Die berufliche Erstausbildung hat einen hohen Stellenwert. Durch die Neigung zur Doppelqualifikation - Lehre plus Studium - besteht für die Unternehmen die Gefahr erheblicher Fehlinvestitionen in ihr Humankapital, wenn die Jungakademiker nach Studienabschluß nicht reintegriert werden können. Stefan Stein entwickelt eine umfassende Konzeption eines Beziehungsmanagements zur Rückgewinnung von Hochschulabsolventen mit Bank- oder Sparkassenlehre. Der Autor präsentiert eine detaillierte Analyse der Personalmarketing-Programme der Großbanken sowie deren Bewertung aus der Sicht der Studenten. Hieraus leitet er fundierte Handlungsempfehlungen für ein nutzenorientiertes Beziehungsmarketing-Mix ab. Verzeichnis: Stefan Stein entwickelt eine umfassende Konzeption eines Beziehungsmanagements zur Rückgewinnung von Hochschulabsolventen mit Bank- oder Sparkassenlehre, die als High-Potentials identifiziert wurden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-91309-8 / 978-3322913098 / 9783322913098

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 02.07.2013

Seiten: 346

Autor(en): Stefan Stein

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück