Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

BGB Allgemeiner Teil

für Studienanfänger

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der für das gesamte Bürgerliche Gesetzbuch zentrale Allgemeine Teil bietet zugleich den ersten Einstieg in das Studium des Zivilrechts. Im Mittelpunkt steht das Rechtsgeschäft, das im alltäglichen Rechtsleben fundamentale Bedeutung hat. Insbesondere werden Willenserklärung, Vertrag und Anfechtung, daneben auch Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit behandelt. Außerdem geht es um Nichtigkeit und Unwirksamkeit von Rechtsgeschäften, Bedingung und Befristung sowie die Stellvertretung. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-043115-7 / 978-3170431157 / 9783170431157

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 08.03.2023

Seiten: 352

Auflage: 2

Zielgruppe: Studierende der Rechtswissenschaft in den Anfangssemestern, Studierende anderer Fachrichtungen, die das Fach "Zivilrecht" belegen.

Autor(en): Peter Gröschler
Reihe herausgegeben von Bernd Heinrich, Jörg Eisele

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück