Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Exilszeit

6. Jahrhundert v. Chr.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Zeit des Babylonischen Exils (597/587-520 v.Chr.) gehört zu den spannendsten Epochen der biblischen Geschichte. In ihr geriet Israel in seine wohl tiefste Krise, in ihr wurde aber auch der Grundstein für seine durchgreifendste Erneuerung gelegt. Die Krise setzte eine blühende Anlaß (u.a. Klagen, Heilsworte, Völkerworte), neue Prophetenbücher wurden geschrieben (Ezechiel und Deuterojesaja) und viele alte unter den bedrängenden Erfahrungen grundlegend redigiert (u.a. Jeremia, Hosea, Amos). Angesichts des drohenden Abbruchs der Geschichte wurden erstmals größere Erzähl- und Geschichtswerke verfaßt (Vätergeschichte, Deuteronomistisches Geschichtswerk). Schwerer greifbar ist die historische Entwicklung dieser Zeit, dennoch wird der Versuch gemacht, den sozialen und politischen Hintergrund der exilischen Schriften und ihrer theologischen Entwürfe soweit wie möglich aufzuhellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-012336-6 / 978-3170123366 / 9783170123366

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 08.11.2001

Seiten: 344

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionsgeschichtlerInnen, HistorikerInnen.

Reihe herausgegeben von Walter Dietrich, Wolfgang Stegemann
Autor(en): Rainer Albertz

22,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

Sonderpreise

Preis bei Abnahme der Reihe 19,40 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück