Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bild-Performanz

Die Kraft des Visuellen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Unser Wissen von der Welt ist nicht nur durch Bilder vermittelt, sondern wird durch diese meist erst ermöglicht. Standbilder, Ikonen, Königsporträts, Pressefotos, Filme für ein Millionenpublikum, wissenschaftliche Bildgebungstechniken, Passbilder oder Karikaturen entscheiden über die soziale, epistemische, rituelle und ästhetische Geltung von Ereignissen, Dingen und Personen. Identitäten werden durch Bilder festgelegt. Bilder sind nicht nur Medien der Erinnerung, des Wissens oder der Ahnung, sie sind nicht einfach optische Instrumente wie Fernrohr oder Teleskop, sie bilden nicht nur etwas ab, sondern sie stellen zuerst eine eigene Welt dar. Bildwelten stellen sich der Wahrnehmung als ein irritierendes Kraftfeld entgegen. Sie unterbrechen das Kontinuum des Sichtbaren. Bildern wohnt eine wirklichkeitserschaffende Kraft inne.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5079-1 / 978-3770550791 / 9783770550791

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 05.10.2011

Seiten: 392

Auflage: 1

Beiträge von Ralf Simon, Martin Seel, Emil Angehrn, Birgit Recki, Nicola Suthor, Gertrud Koch, Matthias Weiß, Dieter Mersch, Sebastian Rödl, Sybille Krämer, Josef Früchtl, Emmanuel Alloa, Bettina Brandl-Risi, Mirjam Lewandowsky, Katia Saporiti
Herausgegeben von Ludger Schwarte

66,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück