Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bilder - Denken

Bildlichkeit und Argumentation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch ist der Frage gewidmet, auf welche Weise Bilder argumentative Dimensionen ausformen und sichtbar werden lassen. Es untersucht in historischer und systematischer Perspektive den Zusammenhang von Sehen und Denken und verdeutlicht die bis heute anhaltende Insistenz dieser Problematik Die Beiträge des Bandes sind so gewählt, daß sie einen Einblick in die argumentatitven Verfahren verschiedener Bildmedien ermöglichen. Tafelbild, Buchillustration, Sprachbild, Photo, Kino, TV und Computersimulation gehören zu den Bildaggregaten, die in diesem Zusammenhang verhandelt werden. Zugleich zielt die Konzeption des Bandes darauf, die Frage nach der Bild-Argumentation als Frage nach der jeweiligen historischen Konstellation der Bildlichkeit verstehbar zu machen. Ein weiterer Aspekt betrifft die Grenzen der Bildlichkeit. Was sich dem Denken des Bildes und der Wahrnehmung des Denkens als Bild entzieht, wird ebenso zur Diskussion gestellt wie der Zusammenhang von Bildlichkeit und Argumentation selbst.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-3697-9 / 978-3770536979 / 9783770536979

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 02.09.2004

Seiten: 307

Auflage: 1

Autor(en): Aris Fioretos, Heide Schlüpmann, Monika Wagner, Mark Anderson
Herausgegeben von Barbara Naumann, Edgar Pankow

56,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück