Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bilder der Macht in Mittelalter und Neuzeit

Byzanz – Okzident – Rußland

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band dokumentiert zwei deutsch-russische Kolloquien, die 2002 und 2003 in Göttingen und Moskau stattfanden. Ihr Thema war das ›Imaginarium‹ der Macht: die gedachten und realen Bilder, die Repräsentationen der Macht in einer Mittelalter, Frühe Neuzeit und Moderne und mehrere Kulturen (Byzanz, Okzident, Russland) umfassenden Perspektive. Beteiligt sind Historiker, Byzantinisten und Kunsthistoriker aus beiden Ländern. Acht Beiträge befassen sich mit der Geschichte Russlands in allen ihren wichtigen Epochen, von der Kiewer Rus’ über die Moskauer Zaren, das St. Petersburger Kaiserreich bis zur Sowjetzeit. Von besonderem Interesse ist der Blick der russischen Historiker auf die okzidentale Geschichte, und ebenso der Blick der deutschen Teilnehmer auf die Geschichte Russlands.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-35878-8 / 978-3525358788 / 9783525358788

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 08.05.2007

Seiten: 675

Auflage: 1

Beiträge von Stefan Schweizer, Marie Theres Fögen, Manfred Hildermeier, Bernd Carqué, Frank Rexroth, Alexander Lavrentiev, Anna Pavlova, Olga Kosheleva, Ljudmila Pimenova, Alexander Shevyrev, Igor Danilevsky, Olga Togoeva, Michail Bibikov, Igor Andreev, Iwan A. Iwanow
Herausgegeben von Michail Bojcov, Otto Gerhard Oexle

150,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück