Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bilder - Symbole - Metaphern

Visualisierung und Informierung in der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Sozial- und Humanwissenschaften haben in den letzten Jahren das Gemachte ihres Gegenstandes sowie das im weitesten Sinn semiotische Inventar sozialwissenschaftlichen Schreibens entdeckt. Gesellschaft als Gegenstand par excellence soziologischer Theoriebildung kann damit nicht mehr selbstverständlicher oder vorgängiger Referent sein, sondern muss als Produkt diskursiver Praktiken und imaginärer Prozesse analysiert werden: nach dem linguistic turn, der selbstreflexiven und selbstreferentiellen Wende, interessiert die textuell motivierte Strukturierung von Theorien. Innovatorisch für den deutschsprachigen Raum will der vorliegende Band spezifische Facetten postmoderner Textualisierung in diversen sozial- und humanwissenschaftlichen Wissensfeldern näher beleuchten. Die Beiträge untersuchen informative Strategien und Kulturen, Produktionsweisen und politische Effekte von Visualisierung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-155-3 / 978-3851651553 / 9783851651553

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.1995

Seiten: 240

Auflage: 1

Autor(en): Josef Wallmannsberger, Johanna Hofbauer, Gerald Prabitz

26,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück