Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildgebung in den Neurowissenschaften

Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mithilfe der Neurobildgebung können vielfältige Informationen über Vorgänge im menschlichen Gehirn gesammelt werden. Dieser Sachstandsbericht informiert über die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von bildgebenden Verfahren in den Neurowissenschaften, beleuchtet einschlägige rechtliche Normen und Regelungen und erörtert die ethischen Herausforderungen, die sich in Bezug auf den Einsatz von bildgebenden Verfahren im Rahmen der medizinischen Heilbehandlung und klinischen Forschung sowie im Kontext des Strafrechts stellen. Dabei werden insbesondere die Risiko-Nutzen-Bilanz, die Autonomie von Patient:innen, der Schutz ihrer Privatsphäre sowie allgemeinere Überlegungen zur Gerechtigkeit in der klinischen Forschung in den Blick genommen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-99790-1 / 978-3495997901 / 9783495997901

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 12.12.2022

Seiten: 170

Auflage: 1

Autor(en): Jan-Hendrik Heinrichs, Alfons Schnitzler, Frederike Seitz, Svenja Caspers

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück