Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

BildÖkonomie

Haushalten mit Sichtbarkeiten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bilder sind, was sie uns gelten. Ihr Wert entsteht durch den Blick, der sich auf sie richtet und hat nur solange Bestand, wie ihnen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Doch Bilder sind nicht nur Waren, sie folgen einer immanenten Ökonomie, die bereits auf der Bildfläche beginnt: Wer ein Bild herstellt, muss seine pikturalen Mittel sorgfältig austarieren, mit Farben und Formen haushalten, um jene Aufmerksamkeit zu erlangen, die – wie schon die Bildfläche – immer nur begrenzt sein kann. Auf welche Weise verschwistern sich in der Moderne Sichtbarkeit und Wirtschaftlichkeit? Welchen Logiken gehorcht die Visualität als Kapital?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5532-1 / 978-3770555321 / 9783770555321

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 08.04.2013

Seiten: 399

Auflage: 1

Beiträge von Philip Ursprung, Martina Dobbe, Kathrin Busch, Georg Franck, Matthias Bruhn, Alexander Nützenadel, Nicolaj van der Meulen, Pablo Schneider, Michael Renner, Marie-José Mondzain, Sylwia Chomentowska, Ute Tellmann
Herausgegeben von Emmanuel Alloa, Francesca Falk

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück