Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung, Erziehung und Sozialisation in der frühen Kindheit

Eine qualitative Studie unter Einbeziehung von Richard Sennetts Flexibilitätskonzept und Hermann Schmitz' Neuer Phänomenologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Studie zeigt in einem historischen Abriss die Entwicklung unterschiedlicher Formen der Kinderbetreuung und untersucht die Auswirkungen dieser Vorgaben auf den Betreuungsalltag von Kindern in Kindertagesstätten. Anhand von Richard Sennetts Flexibilitätskonzept wird auch in diesem Bereich die Tendenz zur Ökonomisierung des Sozialen aufgewiesen. Ferner wird mit Hermann Schmitz’ Konzepten der „leiblichen Kommunikation“ und der „Situationen und Konstellationen“ gezeigt, wie bedeutsam gemeinsame Situationen mit Kindern für ihre Individuation und Sozialisation sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48536-1 / 978-3495485361 / 9783495485361

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 06.11.2012

Seiten: 444

Auflage: 1

Autor(en): Barbara Wolf

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück