Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung für alle

100 Jahre Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bildung für alle: Eine Schule für alle Kinder, auch für «schwierige» und «entwicklungsgehemmte», ist ein wichtiger Schlüssel der inklusiven Gesellschaft. Die Hochschule für Heilpädagogik in Zürich wurde vor hundert Jahren als Heilpädagogisches Seminar (HPS) gegründet und ist seither dem Ziel einer maximalen Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Mit der Eröffnung des Heilpädagogischen Seminars wurde 1924 in Zürich weltweit das erste Ausbildungsinstitut für Heilpädagogik auf universitärem Niveau geschaffen. Eine wichtige Rolle spielte dabei Heinrich Hanselmann, der das Seminar gründete und an der Universität Zürich auch den ersten europäischen Lehrstuhl für das Fach Heilpädagogik besetzte. Dank dieser sozialen und politischen Innovation bildet das HPS, seit 2001 als Hochschule für Heilpädagogik, Fachleute der Heil- und Sonderpädagogik aus. Standen zu Beginn vor allem finanzielle Probleme im Zentrum, bildeten später die verschiedenen Einsatz- und Therapiemöglichkeiten die Herausforderung. Und in jüngster Zeit gilt es, die Probleme rund um die Umsetzung der inklusiven Schule zu lösen, einer Schule, die auch Schülerinnen und Schüler mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen in den Alltag der Regelschule integriert. Die Studie basiert auf Jahresberichten, Protokollen und weiteren Unterlagen der Institution und schliesst entsprechende wissenschaftsgeschichtliche Themen mit ein.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-0340-1731-2 / 978-3034017312 / 9783034017312

Verlag: Chronos

Erscheinungsdatum: 19.01.2024

Seiten: 224

Auflage: 1

Autor(en): Sebastian Brändli

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück