Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung - ganz basal

Produktform: Buch

Sehr schwer und mehrfach behinderte Kinder mit erheblichen Einschränkungen in allen ihren Lebensbereichen sind immer noch eine „Randgruppe“ - gerade in der derzeitigen intensiven Diskussion um Inklusion. Ihr Recht auf Bildung, ihr Anspruch auf einen angemessenen, auf sie zugeschnittenen Unterricht stellt nach wie vor eine Herausforderung an die Kreativität und Sensibilität von PädagogInnen dar. Eine Gruppe von jüngeren und nicht mehr ganz jungen pädagogischen Fachleuten hat sich daran gemacht, ihre Erfahrungen zusammen zu tragen und zu zeigen, wie man mit diesen Kindern unterrichtlich arbeiten kann, wie Bildung ganz basal ermöglicht werden kann. Auch das Jugend- und Erwachsenenalter wird nicht vernachlässigt - Bildung endet nicht an einem bestimmten Geburtstag. Bildung kann in nahezu jeder Situation vermittelt werden, Bildung ist „Partizipation am kulturellen Erbe“ und dieses Erbe ist überall: beim Händewaschen als kultureller Errungenschaft, beim Essen, beim Spielen, in der Natur, beim Hören von Musik, beim Einkaufen. Alle AutorInnen haben eigene, z.T. viele Jahre dauernde praktische Erfahrung in dieser Arbeit, sie vermitteln ihre Einsichten an unterschiedlichen Orten der Erwachsenenbildung, manche arbeiten derzeit mehr wissenschaftlich, andere stehen Tag für Tag in der beschriebenen Praxis. Was sie verbindet? Da gibt es Verbindungen zum Herausgeber, kollegiale, persönliche, manche waren einmal Studentin oder Student bei ihm, andere arbeiteten in der gleichen Einrichtung. Alle verbindet das Engagement für Menschen mit sehr schweren und komplexen Beeinträchtigungen und die Lust an basalen Erfahrungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910095-92-2 / 978-3910095922 / 9783910095922

Verlag: Bundesverband f. körper- u. mehrfachbehinderte Menschen

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

Seiten: 184

Beiträge von Marion Wieczorek, Heike Schäfer, Miriam Weisz, Sören Bauersfeld, Annette Damag, Sabine Knoblauch, Kathrin Mohr, Lars Mohr, Lilli Pohl, Helga Schlichting
Herausgegeben von Andreas D Fröhlich

17,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück