Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Entwurf einer subjekt- und bedarfsorientierten Didaktik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Alle Kinder und Jugendlichen sind auf Bildung und Erziehung und einen theoriegeleiteten und didaktisch und methodisch qualitativ hochwertigen Unterricht in der Schule angewiesen. Dies gilt besonders für Kinder und Jugendliche (mit geistiger Behinderung), die nicht (so) schnell und erfolgreich lernen und einen umfänglichen Förderbedarf in allen Lern- und Lebensbereichen aufweisen. Was aber meint und beinhaltet schulische Bildung, und welche individuellen Ausgangs- und sozialen Lebensbedingungen können diesen Prozess einschränken und "be-hindern"? Ergeben sich daraus besondere didaktische und methodische Erfordernisse? Und welche übergreifenden Prinzipien können einen Unterricht leiten, so dass Schüler mit ganz unterschiedlichen subjektiven Interessen und Erfahrungen sich aktiv entwickeln und (ihre) Welt erschließen können?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8252-3067-8 / 978-3825230678 / 9783825230678

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 17.09.2008

Seiten: 279

Auflage: 1

Zielgruppe: Sonderpädagogik, Heilpädagogik

Autor(en): Erhard Fischer

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück