Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung in postkolonialen Konstellationen

Erziehungswissenschaftliche Analysen und pädagogische Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Begriffe »Postkolonialismus« und »Kolonialität« verweisen auf Strukturen, Effekte und Phänomene, die auf den historischen europäischen Kolonialismus zurückgeführt werden können und gerade im Bereich der Bildung bis in die Gegenwart fortwirken. Im Gegensatz zu vielen ehemals kolonialisierten Ländern stehen entsprechende Diskussionen im Rest der Welt oftmals noch ganz am Anfang. Da dies auch für die deutschsprachige Erziehungswissenschaft gilt, thematisieren die Beiträger*innen des Bandes die pädagogischen Implikationen der Kolonialgeschichte und vermitteln einen Überblick über die aktuellen Diskussionen zum Themenkomplex der kolonialen, postkolonialen und dekolonialen Erziehung und Bildung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-5669-9 / 978-3839456699 / 9783839456699

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.03.2022

Seiten: 312

Auflage: 1

Herausgegeben von Johannes Drerup, Phillip D. Th. Knobloch

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück