Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung, Lebenswelt und Sprache

Biografische Studie über zwei Jungen vom Elementaralter bis in die Schulzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Es gibt Kinder und Jugendliche, die von Bildungsbenachteiligung betroffen sind. Neben individuellen Lebensbedingungen sind es häufig sprachliche Fähigkeiten und Schwierigkeiten, die Bildungschancen beeinflussen. In der vorliegenden Arbeit stehen beide Aspekte im Fokus: Spezifische Lebensbedingungen werden im Sinne individueller Lebenswelten konkretisiert und im Bereich Sprache anhand der zentralen linguistischen Ebene des Bedeutungserwerbes fokussiert. Auf Grundlage wissenschaftstheoretischer Erkenntnisse erfolgt eine qualitative Langzeitstudie über zwei Jungen. Mit Hilfe gesammelter biografischer Daten vom Elementaralter über die Primarschul- bis in die Sekundarschulstufenzeit werden auf Basis der beiden Fallbeispiele anschauliche Zusammenhänge zwischen Bildung, Lebenswelt und Sprache aufgezeigt. Die Ergebnisse und Erkenntnisse können all jene zum Nachdenken anregen, die Kinder- und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleiten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864957-8-7 / 978-3986495787 / 9783986495787

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 30.04.2018

Seiten: 272

Auflage: 1

Autor(en): Mathias Menz

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück