Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildung und Menschenrechte

Interdisziplinäre Beiträge zur Menschenrechtsbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Menschenrechte stellen eine zentrale Grundlage von Erziehung und Bildung dar und sind zu einem pädagogischen Leitbegriff geworden. Viele Fragen sind jedoch umstritten oder ungeklärt. Dies betrifft den Geltungsanspruch der Menschenrechte, die Bedingungen ihrer Verwirklichung, aber auch ihre Bedeutung im Hinblick auf Bildung, Erziehung und Sozialisation. In der Menschenrechtsbildung besteht bislang ein großes Theorie- und Forschungsdefizit. An dieses Desiderat knüpft der Band an, um die theoretische und empirische Weiterentwicklung des Themenbereichs anzuregen. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen stellen Grundlagen, Konzepte und empirische Befunde zur Menschenrechtsbildung dar, beleuchten aber auch Schwierigkeiten, Kontroversen und Desiderata.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-11686-6 / 978-3658116866 / 9783658116866

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 07.07.2016

Seiten: 278

Auflage: 1

Herausgegeben von Nils Köbel, Stefan Weyers

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück