Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildungsgangdidaktik

Perspektiven für Fachunterricht und Lehrerbildung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Erziehungswissenschaftler und Didaktiker haben in den letzten Jahrzehnten die Perspektive von Lernenden in schulischen Bildungsprozessen stärker in den Blick genommen. Das Einlassen auf konkrete Bildungsprozesse und die Wahrnehmung der Ungewissheit in der Planung und Gestaltung von Unterricht waren Ausgangspunkte für die Herausbildung der Bildungsgangdidaktik. Dabei war die Idee leitend, schulisches Lernen als Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben zu verstehen. Lernende gestalten ihre Bildungsgänge, indem sie Anforderungen ihrer sozialen Umwelt als Aufgaben eigener Entwicklung bearbeiten und dabei schulische Lernangebote als mehr oder weniger hilfreich wahrnehmen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-663-05749-9 / 978-3663057499 / 9783663057499

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 17.04.2013

Seiten: 270

Herausgegeben von Uwe Hericks, Ingrid Kunze, Josef Keuffer, Hans Christof Kräft

35,96 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück