Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bildungskonzepte und Bildungsorganisation

Zur Dramaturgie der Wissensgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Bildungsbegriff droht seine Kontur zu verlieren. Im Wirbel sich überschlagender Bildungsreformen und hektisch aufgesetzter bildungspolitischer Projekte lässt sich kaum noch ausmachen, was mit Bildung gemeint sein soll. Hat der Begriff noch einen normativen Sinn, besitzt er eine kritische Funktion oder ist er zu einem Muster ohne Wert verblasst? Der vorliegende Sammelband will dazu beitragen, die Bedeutung des Begriffs in seinen Wirkungszusammenhängen auszuloten. Dabei wird nicht ein vergangenes Ideal beschworen, sondern die Frage verfolgt, inwiefern sich ein systematischer Anspruch des Bildungsbegriffs rekonstruieren und in den gegenwärtigen Diskursen situieren lässt. Damit rückt auch die Bildungswirklichkeit in den Blick, die mit dem Bildungsbegriff analytisch erschlossen und durch Bildungsorganisationen geprägt wird. Dementsprechend verfolgt der Band in einem ersten Teil anspruchsvolle begriffliche Deutungsversuche, um im zweiten Teil den Fokus auf die Organisation von Bildung zu legen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-122-9 / 978-3868091229 / 9783868091229

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 16.10.2017

Seiten: 245

Herausgegeben von Georg Zenkert

12,50 € inkl. MwSt.
für Studierende an der PH Heidelberg
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück