schulheft 4/09 - 136
Eine verdächtig selbstverständliche Forderung
Produktform: Drucksache (sonst.)
Das vorliegende schulheft thematisiert zum einen die Frage, welche gesellschaftlichen Entwicklungen der Forderung nach mehr Qualität im Bildungsbereich in den letzten Jahren eine derartige Bedeutung verschafft haben und von welchen Interessen der Qualitätsdiskurs im Bildungsbereich vorangetrieben wird. Zum anderen wird versucht, die gesellschaftlichen Metaziele aufzudecken, die durch diverse Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie Bildungsstandards, Qualifikationsrahmen, Upgrade der Lehrer/innenausbildung, neuen Qualifikationsforderungen für Trainer/innen in der Erwachsenenbildung und ähnlichem, sowie durch verschiedene Bildungsvergleichsuntersuchungen, wie PISA oder TIMMS, erreicht werden sollen.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
14,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück