Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bio- und Gentechnik - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Kommentar zur Biostoffverordnung und zum Gentechnikgesetz

Produktform: Buch / Loseblatt

Dieser von Schmatz / Nöthlichs begründete Kommentar informiert detailliert zum komplexen Recht der Bio- und Gentechnik. Er berücksichtigt insbesondere den Schutz der Arbeitnehmer vor Gefahren, die von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen ausgehen. Da die Gentechnik ein Teilgebiet der Biotechnik ist, bildet das Recht der biologischen Arbeitsstoffe den Kernbereich dieses Werks: - Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung – BioStoffV) und ihre Kommentierung, - das Gentechnikgesetz und seine Kommentierung sowie die auf Grund des Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen, - die technischen Regeln zum Recht der Bio- und Gentechnik. Auch das wichtige einschlägige EU-Recht, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Merkblätter der Unfallversicherungsträger, Bekanntmachungen der EU-Kommission sowie Verwaltungsvorschriften und Richtlinien des Bundes und der Länder, soweit sie für die Auslegung des Rechts der Bio- und Gentechnik hilfreich sind, werden in diesem Kommentar berücksichtigt. Darüber hinaus beinhaltet der Kommentar sämtliche Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) und die Beschlüsse des ABAS (Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe).weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-05093-2 / 978-3503050932 / 9783503050932

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 26.03.1999

Seiten: 1728

Auflage: 1

Zielgruppe: Arbeitgeber; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Arbeitsschutzbehörden; Berufsgenossenschaften; Betriebsärzte

Begründet von Matthias Nöthlichs
Bearbeitet von Gernot Schubert, Reinhard Zeitler, Heidrun Bischof, Jens Kahrmann

124,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück