Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Biobanken-Forschung in Deutschland: Vom Konzept zur Realisierung

Tagungsband des 3. Nationalen Biobanken-Symposiums vom 3. - 4. Dezember 2014 in Berlin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Biomaterialbanken in Deutschland sind international hochangesehen und wettbewerbsfähig. Das im Wissenschaftskalender verankerte, nun zum dritten Mal stattfindende Nationale Biobanken-Symposium will Synergien für den intensiven Austausch und die verstärkte Zusammenarbeit auf regionaler und überregionaler Ebene wecken. Hierzu bündelt das Symposium die Expertisen der Biobanken-Community zu Schwerpunktthemen der standortübergreifenden Standardisierung/Harmonisierung des Qualitätsmanagements, des vernetzten Daten- und Probenaustausches, der IT- und Dateninteroperabilität sowie des nachhaltigen Biobankings. Das Symposium möchte auch den Dialog mit der Industrie zu biobankenrelevanten Technologien weiter intensivieren. Es bietet eine Plattform an, die Arbeiten des "German Biobank Node" der nationalen Biobankenlandschaft zur Diskussion zu stellen, um den nationalen Brückenschlag zur europäischen Biobank-Infrastruktur BBMRI-ERIC abzustimmen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89838-700-2 / 978-3898387002 / 9783898387002

Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft AKA

Erscheinungsdatum: 03.11.2014

Seiten: 252

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Hummel, Thomas Illig, Roland Jahns, Michael Kiehntopf
Übersetzt von Michael Krawczak

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück