Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Biodiversität und Tourismus

Konflikte und Lösungsansätze an den Küsten der Weltmeere

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die "Konvention über die biologische Vielfalt", ein Ergebnis der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) 1992 in Rio de Janeiro, hat die verschiedenen internationalen Naturschutzbemühungen erstmals auf eine umfassende, globale Grundlage gestellt. Die unterzeichnenden Staaten verpflichten sich die biologische Vielfalt der Erde zu schützen und gleichzeitig nachhaltig zu nutzen. Eine der Nutzungen, die Auswirkungen auf die globale Biodiversität haben, ist der Tourismus. Hier werden am Beispiel vorwiegend europäischer Küstenregionen, den Hauptzentren des Tourismus, Konflikte zwischen Naturschutz und touristischer Nutzung erläutert und Lösungsansätze zur Minimierung von Konflikten vorgestellt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-642-59122-8 / 978-3642591228 / 9783642591228

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 11.03.2013

Seiten: 341

Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Illustriert von I. Dahms

53,94 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück