Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Biografie und Lebenswelt

Perspektiven einer Kritischen Sozialen Arbeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Biografie und Lebenswelt gelten als Zentrale Begriffe innerhalb der Sozialen Arbeit, die gleichermaßen für Theorie, Praxis und Forschung bedeutsam sind. In theoretischer und empirischer Weise werden in dem Band Antworten auf die Fragen, wie die Konzepte ‚Lebenswelt‘ und ‚Biografie‘ hinsichtlich ihres Potentials für eine kritische Soziale Arbeit aufgeschlossen werden können, diskutiert. Weitere Fragen in diesem Spektrum lauten: In welcher Weise haben unterschiedliche und möglicherweise auch konkurrierende und/oder nicht anschlussfähige Perspektiven auf Lebenswelt und Biografie – oftmals unreflektiert – Einfluss auf die Rekonstruktion sozialer Wirklichkeiten? Wie kann Forschung – als ein machtvoller intersubjektiver Prozess – betrachtet werden, dass hierbei auch die selbsterzeugten Blindstellen in den Fokus genommen werden?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-03835-9 / 978-3658038359 / 9783658038359

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 05.11.2014

Seiten: 226

Herausgegeben von Margret Dörr, Heidrun Schulze, Cornelia Füssenhäuser

26,96 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück