Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Biopolitiken – Regierungen des Lebens heute

Regierungen des Lebens heute

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ziel des Buches ist eine Versammlung konstruktivistischer Perspektiven auf den Begriff und das Konzept „Biopolitik“, um seine Analysepotentiale für aktuelle Phänomene, die den Zusammenhang zwischen dem Leben und dem Lebendigen und seiner Regierbarmachung betreffen, auszuloten. Im Fokus stehen die Objekte jener Regierungs- und Regulierungsbemühungen: In welcher Weise werden gesellschaftliche Probleme konstruiert und bestimmten „Zielscheiben“ zugeschrieben, wie der Bevölkerung, der Familie, den Individuen, den Patientinnen und Patienten, die  politisch „in den Griff bekommen werden müssen“? Welche Subjektivierungsformen, welche Körperpolitiken lassen sich im Rahmen biopolitischer Zugriffe ausmachen? Inwiefern spielen spezifische sozialtheoretische Überlegungen und die Konzeption von Zeit für die Beschreibung biopolitischer Konflikte eine Rolle? An welchen Gegenständen sind die fortdauernden Konflikte, die sich im Spannungsfeld zwischen Medizin, Ethik und Politik ergeben, zu explizieren? weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-25768-2 / 978-3658257682 / 9783658257682

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 31.07.2019

Seiten: 399

Auflage: 1

Herausgegeben von Kathrin Braun, Helene Gerhards

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück