Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

BioTechnologie Kursbuch Nr. 36

Produktform: Buch

Mit der deutschen Biotechnologie-Branche geht es weiter aufwärts, zwar nicht so rasant wie in den Corona-Jahren, aber doch kontinuierlich. Das belegt die Zahl der dedizierten Biotech-Unternehmen, die sich langsam, aber sicher auf 1.000 zubewegt. Österreich konnte mit den Stärken des Standorts punkten, und Schweizer Biotech-Firmen überzeugten Investoren trotz des sich verschlechternden Investitionsklimas. Die Branche muss sich neu fokussieren, neue Allianzen schmieden – mit Blick auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, den Klimawandel, Ressourcennutzung etc. Das 36. BioTechnologie Kursbuch präsentiert ausführliche Daten und Fakten zur Lage der Branche in der DACH-Region und außerdem neben Interviews und den Unternehmensportraits Beiträge zu folgenden Themen: Biodiversität und Biotechnologie, Künstliche Intelligenz in der Wirkstoffforschung, Was lernen wir aus der Pandemie mit Blick auf die Gesundheitsforschung?, Fossilwirtschaft im Wandel, Fachkräfte verzweifelt gesucht. Außerdem werden „Biopioniere“ vorgestellt, die an Lösungen zur Biologisierung der Wirtschaft arbeiten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-928383-88-2 / 978-3928383882 / 9783928383882

Verlag: BIOCOM Interrelations GmbH

Erscheinungsdatum: 06.07.2023

Seiten: 160

Auflage: 36

Herausgegeben von Mietzsch Andreas

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück