Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Biotopverbund als Anpassungsstrategie für den Klimawandel?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Erste Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten sind bereits heute zu beobachten und es gilt mittlerweile als sicher, dass in den nächsten Jahrzehnten mit weiteren, erheblichen Veränderungen gerechnet werden muss. Im F+E-Vorhaben „Biotopverbund als Anpassungsstrategie für den Klimawandel?“ wurde untersucht, welche potenzielle Bedeutung dem Biotopverbund in Deutschland zukommt, um die zu erwartenden negativen Auswirkungen des Klimawandels zu mindern und welchen Beitrag die bestehenden Biotopverbundkonzepte von nationaler Bedeutung dabei leisten können. Die Ergebnisse zeigen, dass das bestehende Konzept des länderübergreifenden Biotopverbundes für viele vom Klimawandel betroffene Arten in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Dafür müssen allerdings bestehende Lücken im Netzwerk geschlossen und insbesondere die internationalen Anknüpfungspunkte in ihrer Funktionalität gesichert und verbessert werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7843-4022-7 / 978-3784340227 / 9783784340227

Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster

Erscheinungsdatum: 10.01.2013

Seiten: 230

Auflage: 1

Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Autor(en): Michael Reich, Stefan Rüter, Rüdiger Prasse, Karin Ullrich, Sarah Matthies, Nana Wix

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück