Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bitte nicht wegwischen

Die Schönheit mathematischer Tafelbilder

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Rätselhafte Formeln und Gleichungen, faszinierende mathematische Fragestellungen und Lösungsansätze – auf den Tafeln der Forschenden erscheinen sie so fesselnd wie abstrakte Kunst. Nach und nach erschließen sie sich als ein Schatz an Geistesblitzen, kreativen Denkprozessen und konzeptioneller Schönheit. Die Kreidetafel hat für Mathematiker und Mathematikerinnen bis heute einen einzigartigen Stellenwert: Sie dient der Lösung hochkomplexer Fragen und Probleme und als Ort der Zusammenarbeit und der Vermittlung. Während die meisten Forschungsgebiete längst Whiteboards und andere digitale Präsentationsformen nutzen, bleibt die Mathematik Tafel und Kreide treu. In über einhundert Fotografien zeigt Jessica Wynne in »Bitte nicht wegwischen« Tafelbilder, die für uns Laien zunächst so rätselhaft wie ästhetisch fesselnd sind. Gezeichnet, gekritzelt, verändert, weggewischt und immer wieder neu entworfen wurden sie von renommierten und jungen Stimmen der Mathematik aus aller Welt, die in ihren Begleittexten anschaulich von ihrer Arbeit erzählen. Nach und nach erschließt sich so aus dem Zusammenspiel von Wort und Bild die bewundernswerte Vorstellungskraft ihres Denkens und die konzeptuelle und visuelle Schönheit ihrer Disziplin. »Ein Loblied auf die geistige Arbeit und die Tafeln, die sie zeigen. Man spürt den Staub förmlich in der Nase kitzeln, hört die Kreide kratzen oder einen Ärmel über die Tafel scheuern, der einen Fehler fortwischt.« The Observerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9561451-6-2 / 978-3956145162 / 9783956145162

Verlag: Kunstmann, A

Erscheinungsdatum: 16.02.2023

Seiten: 248

Auflage: 1

Zielgruppe: bis 99

Übersetzt von Jörn Pinnow
Autor(en): Jessica Wynne

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück