Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Blackbox

Hörspiele, Tondokumente, Jazz & Lyrik

Produktform: Pre-recorded MP3 player

Michael Klaus zählt zu den wichtigsten und innovativsten NRW-Schriftstellern der letzten Dekaden. In seinen Romanen, Erzählungen, Satiren und als Verfasser von Film- und TV-Drehbüchern sowie Opernlibretti hat er das Land zwischen Rhein und Ruhr auf eine eigenwillige, immer hochliterarische und persönliche Art und Weise zum Gegenstand seines Schreibens gemacht. Das Hörspiel bildete eine besondere Facette seines Schaffens. Hier hat Klaus besonders innovativ gewirkt. In den 1980er Jahren gehörte er zu einer Gruppe junger Autoren, die die Tradition des Ruhrgebietshörspiels erneuerten und eine eigene, neue Sprache fanden. Seit 1979 wurden über zwanzig Hörspiele aus Klaus’ Feder im WDR ausgestrahlt. Diese gilt es mit der vorliegenden Edition neu zu entdecken. Damit verbunden ist die Intention, Klaus’ literarisches Schaffen aus dem Ghetto der Ruhrgebiets-Literatur zu befreien und dem Autor einen Platz im Kanon der BRD-Literatur zuzuweisen, den er längst verdient gehabt hätte. Charakteristisch für Klaus’ Hörspiele ist der kreative Umgang mit den formalen Möglichkeiten des Genres. Klaus scherte sich nicht um ästhetische Konventionen. Ob Satire, O-Ton, Feature und Drama – er nutzte die Formenvielfalt des Radiospiels, um seine Geschichten und Inhalte auf seine Weise zu erzählen: originell, schräg und immer unterhaltsam. Dabei galt seine Sympathie den kleinen Leuten „von nebenan“, mit denen sich Klaus solidarisierte. Jene Underdogs sind die heimlichen Helden vieler seiner Hörspiele. Kein Zufall also, dass die Eckkneipe ein zentraler Spielort vieler seiner Hörspiele ist. Die Themenfelder, die Michael Klaus behandelte, sind noch immer aktuell – ein Beleg für den politischen Weitblick und den literarisch-soziologischen Anspruch des Autors. Ein besonders hervortretendes Thema ist der Strukturwandel an Rhein und Ruhr mit seinen Auswirkungen auf das Ruhri-Prekariat.Die vorliegende Edition stellt jedoch nicht nur Klaus’ Hörspielschaffen vor. Aufgenommen wurden auch Lesungen des Autors, Interviews und seine mit Theo Jörgensmeier realisierten Produktionen aus dem Bereich „Jazz & Lyrik“ – darunter zahlreiches unveröffentlichtes Material aus Klaus’ Nachlass im Westfälischen Literaturarchiv in Münster.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1005-4 / 978-3849810054 / 9783849810054

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 23.09.2013

Auflage: 1

Herausgegeben von Walter Gödden, Steffen Stadthaus
Autor(en): Michael Klaus

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück