Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bleiben ist keines, nirgendwo

Produktform: Audio CD

Immer wieder ging es ihm zwischendurch gut, hatte er beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg, eine eigene Familie. Doch nirgends durfte der 1958 geborene, staatenlose Palästinenser Mohammed Jabur bleiben: nicht in Syrien, im Irak, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, nicht in Libyen. Schließlich glangte er nach Deutschland, wo er nach zähem Ringen die deutsche Staatsbürgerschaft erhielt. 2001 erkrankte er an Krebs. Mehrmals war Mohammed Jabur klinisch Tod. Heute lebt er in Merzhausen bei Freiburg. Die Schilderung dieses beklemmend unsteten Lebens wird verwoben mit den anrührenden Erzählungen seiner fast freudig erlebten Nahtoderfahren. Heinzl Spagl spricht Jaburs Text. Die Musiker, der in Jerusalem klassisch ausgebildete Sänger Basem Salem, der im marokkanischen Rabat ausgebildete Violin- und Oudspieler Aziz El-Kaddouri und der Freiburger Bassist Wolfgang J. Fernow eröffnen einen akustischen Klang- und Sehnsuchtsraum: darin gibt es leise Brücken zwischen traditioneller arabischer Musik und jazzigen, westlichen Klängen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9816363-5-2 / 978-3981636352 / 9783981636352

Verlag: HörFlüge

Erscheinungsdatum: 13.11.2017

Seiten: 1

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle Erwachsenen, die sich für das Thema Migration, Nahtod und den Nahostkonflikt interessieren.

Autor(en): Mohammed Jabur

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück