Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Blütenneid

Gedichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den siebziger Jahren galt Kim Chi-ha in Korea als einer der radikalsten Regimegegner, er wurde zum Tode verurteilt, zu 'lebenslänglich' begnadigt, freigelassen, tauchte unter, wurde erneut verhaftet (insgesamt fünfmal), ertrug schließlich sechs Jahre in Einzelhaft, die seine Gesundheit ruinierten. Kim Chi-ha wurde zur Leitfigur der Demokratiebewegung seines Landes, zum Inbegriff der politischen Lyrik Koreas und zum Vorbild für die gesamte engagierte Literatur dieser Zeit. Die Gedichte dieses Bandes stammen aus den neunziger Jahren; sie sind Ausdruck der Wende des Autors hin zu einer 'Philosophie des Lebens'. Das Erlebnis der Haft, die Erfahrung des Zurückgeworfenseins auf das Existentielle spielen dabei eine ebenso entscheidende Rolle wie die Auseinandersetzung mit der Welle von Selbstverbrennungen demonstrierender Studenten in Korea. Nichts schien dem Dichter die Opferung jungen, unschuldigen Lebens zu rechtfertigen. 'Hört mit dem Totentanz auf!' rief Kim Chi-ha besorgt denen zu, die sich in seiner Tradition glaubten, die er selbst jetzt aber in Zusammenhang mit der Kamikaze-Ideologie des japanischen Faschismus brachte. Kim Chi-ha sieht seine Aufgabe nunmehr in der Feier der kleinen Dinge der Natur und des Alltags in sparsamen, tastenden Sprachbewegungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89244-985-0 / 978-3892449850 / 9783892449850

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 10.08.2005

Seiten: 80

Auflage: 2

Übersetzt von Matthias Göritz, Han-ju Yang, Matthias Han-Ju, Yang;Göritz
Autor(en): Chi-ha Kim, Kim Chi-ha

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück