Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bob Dylan

Temples in Flames

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit nunmehr fast fünfzig Jahren zählt Bob Dylan zu den einflußreichsten Persönlichkeiten der Rockmusik. Er wurde bereits in den 60er und 70er Jahren zum lebenden Mythos, zur Rocklegende. Mit seiner Song-Poesie artikulierte er wie kein anderer das Lebensgefühl der Woodstock-Generation, ihre Wünsche und Hoffnungen. Er galt als der musikalische Wortführer der Protestbewegung der 60er Jahre. Dylans Bedeutung ging jedoch von Anfang an über die einer politischen Galionsfigur hinaus. Sein zentrales Thema war immer die Suche nach einer eigenen Identität, politisch wie religiös. Der Bildband vermittelt ein fotografisches Porträt von Bob Dylan. Die Fotos entstanden auf fünfzehn Konzerten von Dylans 1987er Tournee »Temples In Flames«. Der Begleittext von Martin Schäfer gibt einen Überblick über Dylans vielseitige Entwicklung. Georg Stein, geboren 1954, lebt als Verleger und freier Journalist in Heidelberg. Studium der Politischen Wissenschaft und Geographie. Sein Hauptarbeitsgebiet ist der Palästinakonflikt. Buchveröffentlichungen: Die Palästinenser (1988); Palästina – Menschen und Landschaften (1989). Martin Schäfer, geboren 1948, lebt in Basel. Dissertation über »Science Fiction als Ideologiekritik«. Er begann 1970 über Bob Dylan zu schreiben. Seit 1978 ist er leitender Musikredakteur bei DRS-3, dem Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9802298-0-7 / 978-3980229807 / 9783980229807

Verlag: Palmyra

Erscheinungsdatum: 30.11.1988

Seiten: 96

Auflage: 1

Vorwort von Wolfgang Niedecken
Autor(en): Georg Stein
Erläuternder Text von Martin Schäfer

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück