Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Brachflächenrevitalisierung aus Investorensicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vorsichtig geschätzt existieren auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland Brachflächen vom doppelten Umfang des Gebietes der Stadt Berlin. Ob verlassene Geisterbahnhöfe oder stillgelegte Hafengebiete - Brachflächen sind allgegenwärtig und Teil unseres Alltags in einer globalen Entwicklung. Die zentrale These des Buchs besteht daraus, dass eine Revitalisierung aus ökonomischer Sicht eines Investors durchaus sinnvoll sein und eine Investitionsalternative zu einem Neubauprojekt darstellen kann. Es wird aufgezeigt, wie eine solche Revitalisierung vollzogen werden kann. Die Veröffentlichung soll als Denkanstoß und Leitfaden dienen, um neue Geschäftsfelder zu erschließen, konkrete Vorhaben durchzuspielen und die Brache als Investitionsalternative wahrzunehmen. Der Autor absolvierte seine Berufsausbildung bei der Varia-Bau AG & Co. KG im Ruhrgebiet. Er sammelte anschließend weitere Erfahrungen bei Engel & Völkers. Im Juli 2013 schloss er sein Studium zum Bachelor der Immobilienwirtschaft an der HTW Berlin nach mehrmonatigen Auslandsaufenthalten in Indien und Südkorea erfolgreich ab. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8325-3505-6 / 978-3832535056 / 9783832535056

Verlag: Logos Berlin

Erscheinungsdatum: 20.01.2014

Seiten: 91

Autor(en): Emanuel Kupper

33,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück