Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Johannes Brahms - Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98

Besetzung: Werke für Orchester

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Entstehungsgeschichte der Vierten Symphonie reicht möglicherweise zurück in die 1870er Jahre, als Brahms sich mit der Bach-Kantate „Nach dir, Herr, verlanget mich“ befasste, deren Chaconne-Thema die Keimzelle zum Finale bildet. Um den 29. August 1885 schrieb Brahms an Hans von Bülow aus Mürzzuschlag in der Steiermark: „Ein paar entr’actes aber liegen da – was man so zusammen gewöhnlich eine Sinfonie nennt. […] Ich fürchte […], sie schmeckt nach dem hiesigen Clima – die Kirschen hier werden nicht süß.“ Um „bittere“ Kirschen handelt es sich jedoch keineswegs. Das Werk gehört heute zum Kanon klassisch-romantischer Symphonik. Unsere handliche und preisgünstige Studien-Edition basiert auf dem Text der Johannes Brahms Gesamtausgabe (HN 6015).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

Verlag: Henle, Günter

Erscheinungsdatum: 08.08.2012

Seiten: 152

Komponiert von Johannes Brahms
Herausgegeben von Robert Pascall

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück