Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Brauergruppen

LATEX-Bearbeitung von Ole Riedlin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Universitätsdruck wendet sich an Studierende der Mathematik ab dem vierten Semester und knüpft an den Stoff einer Algebra-Vorlesung an. Es werden nicht-kommutative Körper, die über ihrem Zentrum endlich-dimensional sind, betrachtet. Ein Beispiel ist der von Hamilton 1844 eingeführte Quaternionen-Schiefkörper, der 4-dimensional üer den reellen Zahlen ist. Allgemeiner werden endlich-dimensionale einfache Algebren studiert, die einen vorgegebenen Körper als Zentrum enthalten. Diese bilden nach geeigneter Einteilung in Äquivalenzklassen eine Gruppe, die nach dem Mathematiker Richard Brauer benannt wurde. Die Brauergruppe spielt in weiten Teilen der reinen Mathematik eine wesentliche Rolle.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938616-89-5 / 978-3938616895 / 9783938616895

Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Erscheinungsdatum: 31.03.2007

Seiten: 143

Autor(en): Ina Kersten
Bearbeitet von Ole Riedlin

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück