Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Brief und Siegel. Glaubwürdigkeit und Rechtskraft, gestern und heute

Eine Ausstellung der Staatlichen Archive Bayerns im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, 2020

Produktform: Buch

Inhalt ist: wie wird aus einem einfachen Schriftstück ein rechtskräftiges Dokument. Themenbereiche: Rechtssymbolik, Formen der Beglaubing und Ungültigmachung. Präsentiert werden Siegel und Unterschriften von Mächtigen und Besitzenden, aber auch von einfachen Leuten (Herrschermonogramm, drei Kreuze). Vgl. auch www.gda.bayern.deweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938831-93-9 / 978-3938831939 / 9783938831939

Verlag: Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns

Erscheinungsdatum: 11.05.2020

Seiten: 220

Auflage: 1

Zielgruppe: historisch und rechtshistorisch Interessierte; Archivare; Historiker; Juristen

Autor(en): Andreas Schmidt, Elisabeth Weinberger, Laura Scherr, Klaus Rupprecht, Andreas Nestl, Ulrike Claudia Hofmann
Idee von Margit Ksoll-Marcon
Beiträge von Maria Rita Sagstetter

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück